Einige Fragen wiederholen sich oft und die Antworten dazu auch, daher stelle ich hier die häufigsten Fragen und Antworten zur Verfügung.

Ja, die Frage kommt oft!

Da ich nicht beruflich fotografiere und mein Geld damit auch nicht verdienen möchte, ist die Antwort simpel.

Das Shooting kostet nichts!

Das bedeutet aber auch, dass ich generell die Fotos so mache, wie ich sie gerne hätte.

Ich bestimme Ort, Datum, Zeit und Motiv.

Ihr könnt gerne eigene Ideen einbringen, dass sehe ich sogar sehr gerne, aber ich bin kein Dienstleister, daher muss mir das Gesamtkonzept passen.

Ich gehe aber gerne „Essen“ oder habe andere Wünsche, wer weiß, vielleicht kann man mal zusammen etwas essen gehen und über das Shooting oder Ideen reden.

Mindestens 2 Stunden, in Ausnahmefällen auch schon mal 8 Stunden.

Das besprechen wir aber am besten vorher,  ob Wetter, Ausrüstung und Befinden zu dem jeweiligen Zeitplan beidseitig passt.

Da ich nicht gerne unter Zeitdruck fotografiere und immer was Unvorhergesehenes passieren kann und wird, rechnet (so wie ich) immer mit + / – 50 % Zeitaufwand.

Ja! Zumindest in den meisten Fällen.

Das ist einer meiner Grundprinzipien, ich veröffentliche die Fotos in sozialen Netzwerken und auf Webseiten.

Bei Aufnahmen, in denen ich Menschen fotografiere, wird vorher schriftlich oder mündlich eine sogenannte TFP-Vereinbarung oder auch ein Model Release getroffen.

In vorher vereinbarten Ausnahmen, kann man das aber auch anders machen.

Bei Fotos von Sachen, also Autos, Gegenständen oder Landschaften ohne Menschen, kann auf eine solche Vereinbarung verzichtet werden, zumindest nach bisher geltenden  deutschen Recht, da es auf die aufgeführten Sachen kein Recht am eigenen Bild gibt, dies gilt ja grundsätzlich nur für Menschen (Recht am eigenen Bild).

Hinweis:
Wer sein Kennzeichen z.B. beim Auto nicht auf den Fotos haben möchte, muss vorher Bescheid sagen, dann finden wir gemeinsam eine Lösung.

Die fertigen Bilder werden meist in meine eigene „Cloud“ hochgeladen und passwortgeschützt, den Link zu euren Bildern bekommt ihr gestellt.
Ihr könnt den Link bequem nutzen um die fertigen Fotos dann herunterzuladen.

in Ausnahmefällen kann man aber auch hier andere Vereinbarungen treffen.

Jetzt kommt ein Punkt den viele Menschen wahrscheinlich nicht kennen, daher bitte nun aufmerksam lesen, bei Fragen zu dem Thema helfe ich gerne beim Verständnis, was ich damit meine!

Also, es ist so:

Ich bin der Fotograf, ich bin Urheber der Fotos, somit habe ich auch die Urheberrechte an dem jeweiligen Bild.
Dieses Urheberrecht ist prinzipiell nicht übertragbar!

Was ich aber übertragen kann, sind die Nutzungsrechte, also das man  unter deutlicher Nennung des „Urhebers“ das jeweilige Bild verbreiten darf.

Diese teilweise Übertragung der Nutzungsrechte bedarf vorheriger Absprache.

Was aber prinzipiell ausgeschlossen ist:

  • Kommerzielle Nutzung

  • Verbreitung der Bilder / Videos in Zeitschriften, Zeitungen, TV oder ähnlichen Medien

  • Übertragung der Nutzungsrechte an andere Personen

Aber auch hier gilt, man kann darüber reden.

Ja, ich weiß, das ist viel „Rechtsgedöns“, aber das ist notwendig!
Bilderklau und mit „fremden Federn“ schmücken ist leider heutzutage nicht mehr selten.

Ihr könnt gerne die fertigen Fotos inklusive Urhebernennung bei Facebook oder so nutzen, und zur rein privaten Verwendung natürlich frei nutzen.

Fragt und wir finden eine Lösung!

Ich fotografiere üblicherweise im
Großraum Ahrweiler, Nürburgring
sowie im mittleren Rheinland!

Das ist einfach!
Schreibt mir eine eMail an foto@absurd-fotografie.de

Da ich das hier nur zum Ausgleich mache und nicht um damit mein Geld zu verdienen, kann es schon mal 24 Stunden dauern, bis ich antworten kann, also ein wenig Geduld kann in manchen Fällen nicht schaden.

Ich freue mich auf eine Nachricht von Euch!